![]() |
Das Hermann Klaue-Rad (aktuell sind mir 13 Stück im Detail bekannt). Das Rad wurde zwischen 1950 und 1956 hergestellt. | ![]() |
|||||
![]() |
1.das erste mir bekannte HK-Rad (Foto noch unrestauriert). gehört Herrn Andre Konietzko von der Fahrrad-gruppe Rückenwind aus Elmshorn (siehe auch).
Detailbilder - bitte aufs Bild klicken! |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
3.dieses HK gehört Herr Heiko Petrich
Detailbilder - bitte aufs Bild klicken! |
||||||
![]() |
4. dieses HK-Rad wurde bei ebay gehandelt. Ehemaliger Standort Überlingen am Bodensee
Weitere Infos folgen |
||||||
![]() |
5.dieses HK gehört Herrn Werner Bies
Detailbilder - bitte aufs Bild klicken! Weitere Infos auf www.sachsorbit.de. |
||||||
![]() |
6. dieses HK-Rad wurde im Mai 2012 bei ebay.uk gehandelt. Angeboten wurde es als Hercules
Leider hab ich nur dieses schlecht aufgelöste Bild. |
||||||
![]() |
7. diese HK wurde bei der 16. Auktion für historische Fahrräder, Hilfsmmotoren, Zubehör und Werbung des Historische Fahrräder e.V. am 17. August 2012 in Detmold versteigert.
Dieses HK-Rad gehört mittlwerweile einem Sohn von Herrn Klaue (Schweiz) |
||||||
![]() |
8. dieses HK-Rad gehört mittlerweile zur Sammlung Embacher.
siehe fllickr.com Weitere Bilder auch unter |
||||||
![]() |
9. dieses HK-Rad wurde in dieser Form auch als Hercules 2000 hergestellt (siehe Rahmennr. 866100)
Weitere Infos folgen. |
||||||
![]() |
10. dieses HK-Rad wurde im August bei ebay verkauft.
|
||||||
![]() |
11. dieses HK-Rad gehört zur Zweiradsammlung Walter Thede in Ostrohe (siehe)
Weitere Infos folgen. |
||||||
![]() |
12. dieses HK-Rad steht im Wielermuseum in Roeselare Belgien (siehe).
Weitere Infos folgen. |
||||||
![]() |
13. dieses HK-Rad gehört Armin Klinger aus Wittenbach (www.galerie-unikum.de) Dies ist das einzige mir bekannte HK-Rad mit einer Rahmennr. (A 101588). Es hat einen Fichtel & Sachs 53 M Hinterradnabe.
|
||||||
![]() |
|||||||
zurück | |||||||